damals hat es richtig geknallt: das Land war in Feindeshand, die Menschen tief verunsichert, Krisenstimmung und all das … ist etwa 2022 Jahre her.
Gott hätte sich kuscheligere Zeiten aussuchen können, um seinen Sohn auf die Erde zu senden.
Aber so ist das Leben. Und sehr ähnlich fühlt es sich auch heute an: unsicher, bewegt, unfriedlich, verängstigt, zerrüttet. In genau dieses Leben kommt Jesus. In Windeln, vermutlich nicht „blond gelockt“ und als erste Bettstatt in eine Futterkrippe aus rauem Holz gelegt.
Damit man ihn entdecken kann, setzt Gott einen Stern über den Stall, in dem Maria und Josef und das Kind Unterschlupf gefunden haben. So markiert er die Stelle, an der man den König finden kann, … heute hätte er vermutlich einen Google-Pin verwendet. Wie auch immer: die Hirten verstehen das Signal und auch die Weisen aus dem Morgenland finden den langen Weg zu dem kleinen, unscheinbaren Baby.
Wir alle kennen diese Geschichte in- und auswendig und bereiten uns darauf vor in der Adventszeit, wenn neben all dem Weihnachtsrummel noch ein paar Momente Zeit dafür bleiben.
Das Verrückte, Verblüffende, Begeisternde: diese Geschichte hat nicht nur ein Happy End, sie hat DAS Happy End für jeden von uns. Bis heute. Dieses Baby ist in der Tat Dein Retter. Und meiner auch. Gerade, wenn man Geschichten so gut kennt, verliert man die entscheidende Message gerne mal aus dem Auge …
Um diesen Retter und sein Wort dreht sich eine Woche lang alles, bei SPRING 2023:
„Love wins!“ heißt unser Thema. Die Liebesgeschichte rund um Jesus hat an Weihnachten begonnen. Im Jahre „0“. Sie ist noch lange nicht zu Ende erzählt.
Bist Du
dabei im April 2023? Wir freuen uns sehr auf Dich!
Adventliche Segensgrüße senden
Armin Jans und das ganze SPRING Team
PS: Und apropos Liebe. Da hätten wir noch eine Idee, quasi als „Last-Minute-Tipp“:
SPRING 2023 kannst Du auch Deinen Lieben ganz einfach zum Fest schenken. Und „für die Hand“ gibt es unseren hübschen
SPRING-Gutschein, den Du
hier findest.